Neuigkeiten vom Freitag, 3. Oktober 2025 – Aktuelle News für Fotografie‑Interessierte
- Foto Wien 2025 – Ganz Wien als Bühne für Fotografie
Laufzeit: 3. Oktober – 2. November 2025 FOTO ARSENAL WIEN+2vienna.info
Öffnungszeiten / Orte: In über 100 Locations in Wien – zentrale Räume sind u. a. das FOTO ARSENAL WIEN (Di–So 11:00–19:00) vienna.info
Tickets FOTO ARSENAL: regulär € 10, ermäßigt € 5, unter 19 Jahren frei Eintritt FOTO ARSENAL WIEN
Besonderes Highlight: „Opening Days & Book Days“ am 4. und 5. Oktober mit verlängerten Öffnungszeiten und Programm in FOTO ARSENAL Wien FOTO ARSENAL WIEN+2FOTO ARSENAL WIEN - Jitka Hanzlová: „Identitäten“ in der Albertina Wien
Laufzeit: 11. Juli – 26. Oktober 2025 Albertina Online-Shop+2Tiqets
Öffnungszeiten Albertina: täglich 10:00–18:00, Mittwoch & Freitag bis 21:00 Uhr Albertina Online-Shop
Eintritt: Kombinationsticket Albertina: ca. € 26,90 (Einzelmuseum: € 19,90) Albertina Online-Shop
Führungen: öffentliche Führungen „Jitka Hanzlová“ am 10. Oktober 17:00 Uhr, am 12. Oktober 11:00 Uhr, am 26. Oktober 15:00 Uhr (jeweils exkl. Eintritt) Albertina - ON1 Photo RAW 2025 – Generative AI in Bildbearbeitung
Release / Update: 2025 Landscape Photography Ireland
Neuerungen: Integration generativer KI‑Funktionen zur intelligenten Bildverlängerung (Content‑Aware Fill / Auto‑Erweiterung) Landscape Photography Ireland
Preis: Teil der ON1 Photo RAW Suite (Upgrade oder Neukauf via ON1) – Details zu Kosten direkt bei ON1 ON1
Neuigkeiten vom Freitag, 19. September 2025 – Aktuelle News für Fotografie‑Interessierte
World Press Photo Exhibition 2025
Laufzeit: 12. September – 9. November 2025 World Press Photo
Ort: WestLicht. Schauplatz für Fotografie, Westbahnstraße 40, 1070 Wien World Press Photo
Öffnungszeiten: täglich 11:00–19:00, donnerstags bis 21:00 Uhr World Press Photo
Eintritt: Erwachsene € 12; Senioren & Studierende € 9; Jugendliche (6‑18 Jahre) € 5; Kinder unter 6 frei World Press Photo
Roger Ballen – „drawing meets photography“ (Museum Gugging)
Laufzeit: 25. September 2025 – 15. Februar 2026 museumgugging.at
Öffnung: ab Eröffnung am 25. September, genaue Öffnungszeiten: Museum Gugging regulär, typischerweise täglich/mehrere Tage der Woche, morgens bzw. mittags – bitte Webseite Gugging prüfen museumgugging.at
Eintritt & Details: Eintritt nach regulären Museum Gugging‑Tarifen; Führung wird separat angeboten. museumgugging.at
Final Cut Camera 2.0 – Software‑/Tech‑Update
Veröffentlichung: 9. September 2025 Apple
Was ist neu: Unterstützung für ProRes RAW und Genlock auf iPhone 17 Pro / Pro Max; neue manuelle Anpassungen für Center Stage Frontkamera; verbesserte Multicam‑Integration mit Final Cut Pro auf iPad. Apple
Verfügbarkeit: kostenloser Download/Update über den App Store; iPhone 17 Pro / Pro Max erforderlich für bestimmte Profi‑Features. Apple
Neuigkeiten vom Freitag, 12. September 2025 – Aktuelle News für Fotografie‑Interessierte
- World Press Photo Exhibition 2025
Laufzeit: 12. September – 9. November 2025 worldpressphoto.org
Ort: WestLicht. Schauplatz für Fotografie, Westbahnstraße 40, 1070 Wien worldpressphoto.org
Öffnungszeiten: täglich 11:00–19:00 Uhr; donnerstags bis 21:00 Uhr westlicht.com
Eintrittspreise: regulär € 12; ermäßigt (Studierende, Senior:innen) € 9; Jugendliche 6‑18 € 5; Kinder unter 6 frei worldpressphoto.org - „Arbeiten im öffentlichen Raum“ – Ausstellung im MUSA
Laufzeit: 11. September 2025 – 25. Januar 2026 WIEN MUSEUM
Ort: MUSA – Wien Museum, Wien WIEN MUSEUM
(Hinweis: konkrete Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Website des Wien Museums einsehen) WIEN MUSEUM - Zoner Studio – Auszeichnung „EISA Photo Software of the Year 2025‑2026“
Was ist neu: Zoner Studio wurde von der EISA als Foto‑Software des Jahres ausgezeichnet. Besondere Merkmale sind leistungsfähige RAW‑Bearbeitung, Ebenen‑Editing, intelligente Masken und Automatisierungsfunktionen mit KI‑Unterstützung. Fstoppers
Neuigkeiten vom Freitag, 29. August 2025 – Aktuelle News für Fotografie‑Interessierte
- „Water Pressure“ – MAK, Wien
Laufzeit: bis Sonntag, 7. September 2025 TechRadar+4Visiting Vienna+4Visiting Vienna+4Visiting Vienna
Öffnungszeiten: täglich (laut MAK‑Webangebot, typ. 10 – 18 Uhr; bitte letzte Öffnungszeiten online confirmieren) Time Travel Vienna+4Visiting Vienna+4The ALBERTINA Museum Vienna+4
Eintritt: Standardmuseumspreis (siehe MAK‑Tarife), meist um 12 €; ermäßigte Preise möglich. - „Where have all the flowers gone?“ – Jüdisches Museum, Wien
Laufzeit: bis 18. Jänner 2026
Thema: Fotografien von Roger Cremers, die 80 Jahre Nachkriegszeit beleuchten.
Öffnungszeiten & Preise: gem. Museum übliche Zeiten (z. B. Di–So 10–18 Uhr), Eintritt regulär um 10 – 14 €. - Snapseed 3.0 (iOS) – großes Update
Veröffentlicht: Juni 2025
Neue Funktionen: komplett überarbeitete Benutzeroberfläche, 31 filminspirierte Filter, erweitertes RAW‑Editing mit Kurven‑Slidern, Integration in Google Photos, „Faves“-Tab und optimierter Startbildschirm.
Neuigkeiten vom 22. August 2025 – Aktuelle News für Fotografie-Interessierte
FOTO WIEN 2025 – Österreichs größtes Fotofestival
Wann: 3./4. Oktober bis 2. November 2025
Was: Vielfältiges Festival mit Ausstellungen, Workshops und Talks in Museen, Galerien und kulturellen Einrichtungen der Stadt.
World Press Photo Exhibition 2025 – WestLicht, Wien
Wann: 12. September bis 9. November 2025
Was: Rundwelt-Tournee mit den preisgekrönten Fotojournalismus-Arbeiten der aktuellen Saison.
Snapseed 3.0 – iOS-Update mit neuen Funktionen
Wann released: Juni 2025
Was: Frisch überarbeitete Benutzeroberfläche, 31 film-inspirierte Filter, verbesserte RAW-Werkzeuge, neuer „Favoriten“-Tab und engere Integration mit Google Photos.
Neuigkeiten vom 15. August 2025 – Aktuelle News für Fotografie-Interessierte
Foto Tonic – Rundgang & Drink (Foto Arsenal Wien)
Wann: 28. August 2025, 18:00–19:30
Kosten: 15 € inkl. Eintritt, Rundgang & Getränk
Sprache: Deutsch
Hinweis: Keine Anmeldung erforderlich.
Neuigkeiten vom 8. August 2025 – Aktuelle News für Fotografie-Interessierte
Henri Cartier-Bresson – „Watch! Watch! Watch!“ in Wien
Im Foto Arsenal Wien läuft eine umfassende Retrospektive über Henri Cartier-Bresson, einen der Begründer des modernen Fotojournalismus. Die Ausstellung zeigt von 28. Juni bis 21. September 2025 rund 240 Arbeiten aus den 1930er bis 1970er Jahren, darunter ikonische Reportagen, Porträts und bisher unveröffentlichte Bilder. Seine humanistische Straßenfotografie fängt den „entscheidenden Moment“ ein. Ort: Foto Arsenal Wien, Arsenal Objekt 19A, 1030 Wien. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11–19 Uhr; Montag geschlossen. Eintritt: 10 € (ermäßigt 5 €; unter 19 Jahren frei).
Kinderworkshop „Methoden der Fotografie“ (19.–21. August 2025) – Foto Arsenal Wien
Beim Workshop „Methoden der Fotografie“ verwandeln Anja Manfredi und Rosa John den activities‑Raum des Foto Arsenal Wien in eine Camera Obscura und erkunden mit Kindern analoge Fotografie. Es wird mit Blende und Belichtungszeit experimentiert und Photogramme werden erstellt. Termine: 19., 20. und 21. August 2025 jeweils 10:00–14:00 Uhr; maximal 12 Teilnehmer*innen im Alter von 8–12 Jahren; Kosten: 8 € pro Kind; Anmeldung unter activities@fotoarsenalwien.at.
Adobe Lightroom Classic Juni‑Update 2025
Adobe hat im Juni 2025 ein großes Update für Lightroom Classic veröffentlicht. Mit dem neuen KI‑Werkzeug „Distraction Removal“ lassen sich störende Elemente wie Reflexionen und Personen im Hintergrund entfernen. Weitere Neuerungen sind Leistungsverbesserungen beim Beschneiden, Pinsel- und Verlaufswerkzeug, ein AI‑Edit‑Status‑Icon zur Verwaltung aller KI‑Bearbeitungen an einem Ort sowie verbesserte Tether‑Unterstützung für Fujifilm‑ und neue Canon‑Kameras. Das Update erhöht die Effizienz und macht Lightroom Classic leistungsfähiger für die Bildbearbeitung.
Neuigkeiten vom 1. August 2025 – Aktuelle News für Fotografie-Interessierte
WestLicht-Ausstellung „Changing Perspectives“ in Wien
Im Fotomuseum WestLicht läuft noch bis 3. August 2025 die Ausstellung „Changing Perspectives“, die 16 Fotograf*innen zeigt. Ihre Werke entstanden bei Stipendien in Accra, Mexico City, New York und Seoul und thematisieren gesellschaftliche Phänomene wie den Aufstieg rechter Parteien, Identität und urbanen Raum.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch & Freitag 14–19 Uhr; Donnerstag 14–21 Uhr; Samstag/Sonntag/Feiertag 11–19 Uhr; Montag geschlossen.
Eintritt: Erwachsene 12 €, Senior*innen/Studierende/Lehrlinge 9 €, Kinder 6‑18 Jahre 5 €, Familie (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder) 28 €; Kinder unter 6 Jahren frei.
Ort: WestLicht – Schauplatz für Fotografie, Westbahnstraße 40, 1070 Wien.
La Gacilly – Baden Photo 2025 in Baden
Europas größtes Freiluft-Fotofestival findet von 13. Juni bis 12. Oktober 2025 in Baden bei Wien statt. Unter dem Motto „Australia & New World“ zeigt das Festival über 30 Ausstellungen mit rund 1.500 großformatigen Fotografien entlang eines 7 km langen Rundwegs durch Parks und Straßen. Der Eintritt ist frei, die Ausstellungen sind täglich rund um die Uhr zugänglich.
Highlight: Am 7. August 2025 findet um 18:30 Uhr ein Künstlergespräch mit der serbischen Fotografin Milica Mrvić statt.
Öffnungszeiten/Eintritt: täglich, 0–24 Uhr; kostenlos.
Ort: Startpunkt/Infopoint am Brusattiplatz 3, 2500 Baden.
Fotoworkshop „Fotografischer Spaziergang Yppenplatzviertel“ in Wien
Unter Leitung der Fotokünstlerin Anja Hitzenberger führt dieser Workshop am 30. August 2025 von 9:00–12:30 Uhr durch das Yppenplatzviertel im 16. Bezirk. Die Teilnehmenden erkunden den Brunnenmarkt und die kulturelle Vielfalt des Viertels; am 31. August 2025 (12:00–15:00 Uhr) findet eine Online-Nachbesprechung statt.
Teilnahmegebühr: 98 € pro Person; maximal 12 Teilnehmende (ab 6 Personen).
Treffpunkt: WestLicht – Schauplatz für Fotografie, Westbahnstraße 40, 1070 Wien; bitte Digitalkamera mitbringen.
18. April 2025 – Aktuelle News für Fotografie-Interessierte in Wien
Leica Society International Spring Shoot in Wien
Vom 15. bis 17. Mai 2025 findet das große Frühjahrstreffen der Leica Society International in Wien statt. Neben inspirierenden Photowalks, Workshops und Vorträgen (u.a. mit Dominic Nahr und Karin Rhen-Kaufmann) gibt es die Möglichkeit, neueste Leica-Kameras und Objektive direkt vor Ort auszuprobieren. Ein optionaler Tagesausflug führt am 18. Mai zum Schloss Esterházy und an den Neusiedler See.
Ort: Intercontinental Hotel Wien & verschiedene Locations
Datum: 15.–17. Mai 2025 (optional 18. Mai)
Weitere Infos & Anmeldung: Leica Society International – Vienna Spring Shoot1
Workshop-Tipp: „The Art of Travel Photography“ mit Manfred Baumann
Am 17. Mai 2025 veranstaltet Starfotograf Manfred Baumann einen exklusiven City-Workshop in Wien. Der Fokus liegt auf Reise-, Landschafts- und Stadtfotografie. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Datum: 17. Mai 2025
Ort: Wien (genauer Treffpunkt nach Anmeldung)
Kosten: 198 €
Anmeldung & Details: Manfred Baumann Workshop Wien2
Neue Technik: Canon EOS R50 V & RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ
Vienna International Photo Award 2025 (VIEPA) – Jetzt einreichen!
Der Vienna International Photo Award 2025 (VIEPA) ist derzeit für Einreichungen geöffnet. Fotograf*innen aus aller Welt können bis zum 31. Mai 2025 ihre besten Arbeiten in verschiedenen Kategorien wie Natur, Schwarzweiß, Porträt, Street Photography und mehr einreichen. Es winken Preise im Gesamtwert von bis zu 10.000 €, darunter Luxusreisen, Workshop-Gutscheine, Ausstellungsbeteiligungen und die Aufnahme ins offizielle VIEPA-Fotobuch. Die besten Bilder werden 2026 im Rahmen des Vienna Summer Photo Festival ausgestellt.
Einreichfrist: 31. Mai 2025
Teilnahmegebühr: 12 € pro Kategorie
Weitere Infos und Einreichung: VIEPA 20255
Ausstellungstipp: „Francesca Woodman“ in der Albertina
Die Albertina zeigt noch bis 6. Juli 2025 eine große Retrospektive der US-italienischen Fotografin Francesca Woodman. Die Ausstellung umfasst zahlreiche Werke aus der Sammlung Verbund und gibt einen umfassenden Einblick in das Schaffen dieser außergewöhnlichen Künstlerin.
Laufzeit: 4. April – 6. Juli 2025
Ort: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Täglich 10:00–18:00 Uhr, Mittwoch & Freitag bis 21:00 Uhr
Weitere Infos: Albertina – Francesca Woodman6
Technik-News: Canon EOS R50 V & Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ
Canon hat im Frühjahr 2025 die neue EOS R50 V vorgestellt – eine spiegellose Systemkamera, die sich speziell an Vlogger und Content Creator richtet. Sie bietet einen 24,2 MP APS-C Sensor, UHD 4K Video und fortschrittlichen Autofokus. Passend dazu gibt es das neue RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ Objektiv, das besonders für Videoaufnahmen optimiert ist und einen vielseitigen Brennweitenbereich für Alltag und Reise bietet.
Weitere Infos: Lensrentals – Spring 2025 Releases
10. April 2025 – Panasonic kündigt neue Videokamera an
Panasonic hat für den 15. April 2025 die Vorstellung einer neuen Vollformatkamera angekündigt, die speziell auf Videografen ausgerichtet ist. Die Kamera wird Gerüchten zufolge als direkter Konkurrent zur Sony FX3 gehandelt und soll ein kompaktes Design ohne elektronischen Sucher bieten.
Highlights (Gerüchten zufolge):
- Vollformat-CMOS-Sensor mit schnellerer Auslesegeschwindigkeit
- Fokus auf Videoaufnahmen mit professionellen Features
- Kompatibilität mit L-Mount-Objektiven
Weitere Details werden nächste Woche bekannt gegeben. Bleiben Sie gespannt!
10. April 2025 – „Magnum. A World of Photography“ im FOTO ARSENAL WIEN
Die Ausstellung Magnum. A World of Photography im FOTO ARSENAL WIEN bietet einen faszinierenden Einblick in 70 Jahre Geschichte der legendären Fotoagentur Magnum Photos. Zu sehen sind über 300 ikonische Bilder, darunter Werke von Inge Morath und James Dean.
Laufzeit: Bis 21. Juni 2025
Ort: Arsenalplatz, Objekt 19, 1030 Wien
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr
Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
10. April 2025 – Dokumentation „I Am Martin Parr“ jetzt verfügbar
Die Dokumentation I Am Martin Parr über den britischen Fotografen Martin Parr ist ab sofort auf internationalen Streaming-Plattformen verfügbar. Der Film bietet eine intime Reise durch Parrs Werk, das unsere Konsumgesellschaft kritisch und humorvoll beleuchtet.
Wo ansehen: Verfügbar auf Plattformen wie Amazon Prime und Apple TV
Dauer: 90 Minuten
Ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische Fotografie interessieren!
10. April 2025 – Neue Sigma I-Serie Objektive ab sofort erhältlich
Sigma hat die überarbeitete I-Serie für Vollformat-Spiegellose veröffentlicht. Die Serie umfasst neun Objektive mit L-Mount und Sony E-Mount, darunter beliebte Brennweiten wie das Sigma 35mm F2 Contemporary und das Sigma 50mm F2 Contemporary.
Verfügbarkeit:
- L-Mount: Ab April 2025
- Sony E-Mount: Ab Mai 2025
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Sigma.
3. April 2025 – Wiener Fotomarathon 2025 angekündigt
Der beliebte Wiener Fotomarathon geht in die nächste Runde! Am 7. Juni 2025 sind Fotografie-Enthusiasten aller Altersgruppen eingeladen, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Teilnehmer haben 12 Stunden Zeit, um 12 vorgegebene Themen fotografisch umzusetzen.
Datum: 7. Juni 2025
Start: 10:00 Uhr, Museumsquartier Wien
Ende: 22:00 Uhr
Anmeldung: Ab 1. Mai 2025 online möglich
Weitere Informationen und Anmeldung ab Mai auf www.fotomarathon-wien.at
3. April 2025 – KI-gestützte Bildbearbeitung: Adobe stellt Firefly 3.0 vor
Adobe hat heute die neueste Version seiner KI-gestützten Bildbearbeitungssoftware Firefly vorgestellt. Firefly 3.0 bringt revolutionäre Neuerungen für Fotografen und Bildbearbeiter:
- Verbesserte Gesichtserkennung und -bearbeitung
- KI-gestützte Hintergrundersetzung in Echtzeit
- Automatische Farbkorrektur basierend auf Bildstimmung
- Integration in mobile Apps für unterwegs
Die neue Version wird ab Mai 2025 für Adobe Creative Cloud Abonnenten verfügbar sein.
3. April 2025 – Ausstellung: „Durch die Linse der Zeit – 200 Jahre Wiener Stadtfotografie“
Das Wien Museum präsentiert ab dem 15. April eine faszinierende Reise durch zwei Jahrhunderte Wiener Stadtfotografie. Von den ersten Daguerreotypien bis zu modernen Drohnenaufnahmen zeigt die Ausstellung, wie sich Wien und die Fotografie gemeinsam entwickelt haben.
Laufzeit: 15. April – 30. September 2025
Ort: Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Weitere Informationen und Tickets auf der Website des Wien Museums.
1. April 2025 – Neue Nikon Z5II Kamera wird morgen vorgestellt
Fotografie-Fans können sich freuen: Nikon wird am 2. April 2025 die neue Nikon Z5II Kamera ankündigen. Das Modell basiert auf der beliebten Nikon Zf und übernimmt einige technische Features der Nikon Z6III. Die Z5II wird als „Mini Z6III“ bezeichnet und richtet sich an ambitionierte Hobbyfotografen und Profis gleichermaßen.
Highlights (Gerüchten zufolge):
- Teilweise gestapelter 24-Megapixel-CMOS-Sensor
- Verbesserte Rolling-Shutter-Reduktion
- Kompaktes Design, ideal für Reisen und Alltagsfotografie
Weitere Details zur Kamera werden morgen bekanntgegeben. Bleiben Sie dran für Updates!
1. April 2025 – Francesca Woodman Ausstellung in der Albertina
Die Albertina in Wien präsentiert ab dem 4. April eine beeindruckende Retrospektive der US-italienischen Fotografin Francesca Woodman. Ihre Arbeiten, die oft intime und surreale Selbstporträts umfassen, gelten als Meilensteine der modernen Fotografie.
Laufzeit: 4. April – 6. Juli 2025
Ort: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
- Täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch & Freitag: 10:00 – 21:00 Uhr
Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf der offiziellen Website der Albertina.
1. April 2025 – Experiment Expressionismus in der Heidi Horten Collection
Ab dem 11. April zeigt die Heidi Horten Collection eine außergewöhnliche Ausstellung, in der deutscher und österreichischer Expressionismus aufeinander treffen. Ergänzt wird die Schau durch Stummfilme wie Nosferatu und Das Cabinet des Dr. Caligari, die die düstere Ästhetik dieser Epoche unterstreichen.
Laufzeit: 11. April – 31. August 2025
Ort: Heidi Horten Collection, Hanuschgasse 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 11:00 – 19:00 Uhr
Weitere Infos gibt es auf der Website der Heidi Horten Collection.
1. April 2025 – Panasonic kündigt neue Kamera für Videografen an
Panasonic plant ebenfalls im April eine große Ankündigung: Eine neue Vollformatkamera speziell für Videografen soll vorgestellt werden. Das Modell wird als direkter Konkurrent zur Sony FX3 gehandelt und verzichtet auf einen elektronischen Sucher, um ein kompaktes Design zu ermöglichen.
25. März 2025: Palladium/Gum/Cyanotype Workshop
4 Tage / 4 days in Vienna
mit Kerik Kouklis der direkt aus Kalifornien zu uns kommt. Ein Meister seines Fachs, der diesen Workshop schon seit 25 Jahren unter anderem auch an der Anselm Adams Gallery in Yosemite hält.
Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichsam geeignet.
Die allen Buchungen bis 31. März erhalten einen einmaligen Nachlass von EUR 300,-. Anmeldung per email: g99@g99gallery.com
Workshop 07. bis 10. Juni 2025 Details: www.g99gallery.com/workshopkerik
24. März 2025 – TV-Dokumentation: „I Am Martin Parr“ – Ein Blick hinter die Linse
Fotografie-Enthusiasten sollten sich die kommende TV-Dokumentation I Am Martin Parr nicht entgehen lassen. Der Film bietet eine intime Reise durch das Leben und Werk des britischen Fotografen Martin Parr, der seit den 1970er Jahren mit seinen provokanten Bildern die zeitgenössische Fotografie revolutioniert hat. Mit einem scharfen Blick für die Eigenheiten der Konsumgesellschaft zeigt Parr, wie unsere Lebensweise durch visuelle Geschichten geprägt wird.
Sendetermin: Der genaue Ausstrahlungstermin im deutschsprachigen Raum ist noch nicht bekannt, aber die Dokumentation läuft bereits in Kinos in Großbritannien und Irland. Halten Sie Ausschau nach weiteren Updates auf internationalen Streaming-Plattformen oder TV-Kanälen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
24. März 2025 – Neues Zentrum für Fotografie in Wien eröffnet: Foto Arsenal Wien
Am 21. März 2025 wurde das Foto Arsenal Wien, ein beeindruckendes neues Zentrum für Fotografie und Lens-Based Media, feierlich eröffnet. Mit einer Ausstellungsfläche von 1.000 m² bietet das Foto Arsenal Platz für bis zu zwölf Ausstellungen pro Jahr und setzt einen neuen Maßstab für die Präsentation zeitgenössischer Fotografie in Österreich.
Die Eröffnungsausstellung „Magnum. A World of Photography“ gewährt faszinierende Einblicke in die legendäre Fotoagentur Magnum Photos. Besucher können unveröffentlichtes Archivmaterial entdecken und den Entstehungsprozess ikonischer Fotoreportagen nachvollziehen – von der ersten Bildauswahl bis zur finalen Veröffentlichung.
Neben den Ausstellungen bietet das Foto Arsenal Wien Workshops, Seminare und sogar eine analoge Dunkelkammer, die besonders für Liebhaber der klassischen Fotografie interessant sein dürfte. Dieses neue Zentrum ist ein Muss für alle Fotografie-Enthusiasten und ein bedeutender Beitrag zur Wiener Kulturszene.
Laufzeit: 22. März – 1. Juni 2025
Ort: Arsenal Objekt 19A, 1030 Wien
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Tickets:
Regulär: 10€
Ermäßigt 5€*
Unter 19 Jahren: freier Eintritt
Jahreskarte: 25€
https://www.fotoarsenalwien.at/de/ausstellung/magnum-a-world-of-photography
12. August 2020
Die Fotogruppe47 ist nach dem Lockdown im Frühjahr wieder aktiv und trifft sich regelmässig zu inspirierenden Fototreffen! Folge uns auf Instagram um mehr zu erfahren. Oder werde einfach Mitglied bei uns … ;-)
10. Mai 2017
Grosser Auftrag für die Fotogruppe 47 vom ORF! Event Shooting – Screenforce Day 2017 vom AGTT

© AGTT/ Fotogruppe47
5. Februar 2017
Dieses Treffen war ganz im Zeichen eines Makro Shootings. Objekt der Begierde waren hauptsächlich „Glasgebilde“ – da kommen sicher ein paar Fotos um dem ganzen ein Bild zu geben.
Bestes Bild kommt auch gleich von unserem jüngsten Mitglied: Elisabeth. An dieser Stelle gleich ein herzliches Willkommen!

Seifenblasen Shooting hat auf Grund der schon fast frühlingshaften Temperaturen nicht geklappt.
Objektiv Messung haben wir nur die analoge Methode vom Hary (https://www.amazon.de/datacol…/dp/B0041L3JS4/ref=sr_1_6…)
ausprobiert.
Nächstes Treffen ist genau in einem Monat – Sonntag, 5 März und wird ein Studio Shooting (Testlauf für ein „Auftragsshooting“ der Fotogruppe 47 sein.)
16. Jänner 2017
Dieses Treffen war informeller und gesellschaftlicher Natur.
4. Dezember 2016
Weihnachtlicher Vereinstreff der Fotogruppe47 mit Shootings auf Weihnachtsmärkten und Langzeitbelichtungen

20. November 2016
Letzten Sonntag großes Style & Mode Shooting im Vereinshaus!
Ihr könnt jetzt schon auf das Ergebnis gespannt sein – da kommen tolle Bilder auf uns zu.
Hervorragend von Sinem Lion organisiert, zusammen mit Ugur Özbas und das tolle MakeUp und Styling von Mel Tem.
Die Mode echt etwas besonderes – und die Models sehr professionell und einfach ein Wahnsinn!
Hat sehr viel Spaß gemacht – und ich hoffe es sind dann alle mit dem Ergebnis zufrieden!


6. November 2016
Leider war uns das Wetter nicht ganz gnädig – aber es wurde trotzdem mit Einsatz und Einfallsreichtum fotografiert!

Und im Anschluss war noch ein Besuch inkl. fotografieren im Heeresgeschichtlichen Museum angesagt.
Ausklang fand der Abend in einem hervorragendem Lokal gleich in der Nähe des HGM.
Da muss ein zweiter Besuch stattfinden – schon alleine wegen den verführerischen Spare Rips die an uns vorbei getragen worden sind! :-)
15. Oktober 2016
Ein wunderschöner Samstag für ein spontanes Vereinstreffen!
Zu Beginn ein improvisiertes Shooting – aber mit tollen Motiven. Zuerst eine Schwanfamilie die auf handnähe herangekommen ist.
Dann eine Flossfahrt auf der Strombucht – inkl. Fotos von den kleinsten Gärten Wiens. Ein prachtvoller Sonnenuntergang und

ein paar Langzeitbelichtungen.

Danach noch die hervorragende Dokumentation über Sebastião Salgado „Das Salz der Erde“
http://www.dassalzdererde-derfilm.de/
5. Oktober 2016
Hier die Making Of Fotos vom letzten Vereinstreffen!
Großen Dank noch einmal an alle – es war ein toller Nachmittag !!!
(klick picture to view more)
2. Oktober 2016
Vereinstreffen! Großes Halloween Special. Es kommt ein Model, eine Visa und es gibt einige Requisiten für ein Halloween Still Life Foto. Nebelmaschine und kleine Pyrotechnik wird auch zum Einsatz kommen. Man darf also gespannt sein …
Für das leibliche Wohl ist genauso gesorgt wie für eine tolle Location. Bei Interesse und Kurzentschlossene – mail an den Verein und weitere Infos folgen.
24. August 2016
Der Webauftritt befindet sich gerade im Aufbau – aber schon jetzt seid ihr herzlich eingeladen unseren Verein näher kennen zu lernen.
Schaut euch die Webseite an, kontaktiert uns oder tretet der Facebook Gruppe für schnelle Infos & News bei.
